Ausstellung der Originalgemälde des Naturtagebuchs
Ein künstlerisches und pädagogisches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Vom 10. bis 14. Juli 2023 findet an der HEP | PH FR im Rahmen der Sommerkurse zur Weiterbildung eine Ausstellung der Originalgemälde des Naturtagebuchs statt, einer pädagogischen Ressource, die im Unterricht in der Pilotphase ist. Künstler: Thierry Fragnière
Die Veranstaltung findet im Sadeleer-Saal der HEP|PH FR statt und wird sicherlich eine bereichernde wie inspirierende künstlerische und pädagogische Erfahrung sein.
Interessiert? Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme mit einem Klick auf diesen Link bis spätestens 3. Juli 2023.
Die Ausstellung der Originalgemälde des Naturtagebuchs ist eine einzigartige Gelegenheit, in die kreative und pädagogische Welt eines innovativen Projekts einzutauchen. Die Naturtagebücher sind handgeschriebene pädagogische Ressourcen mit Zeichnungen, die verschiedene Kompetenzen des Plan d’Études Romand (PER) fächerübergreifend behandeln. Im Rahmen dieser Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, die eigens für dieses Projekt von Thierry Fragnière geschaffenen Originalgemälde zu bewundern und die Geschichten hinter jeder Zeichnung zu entdecken.
Besonders stolz ist die HEP | PH FR darauf, dass der Künstler montags, mittwochs und donnerstags jeweils in der Mittagszeit anwesend sein wird. So haben Sie die einzigartige Gelegenheit, den Künstler zu treffen, mit ihm zu sprechen und seine künstlerische und pädagogische Herangehensweise näher kennenzulernen.
Der Höhepunkt dieser Ausstellung ist die Vernissage, die am Donnerstag, 6. Juli 2023, um 18.00 Uhr im Sadeleer-Saal stattfindet. Wir freuen uns sehr, zu diesem Anlass die Harfenistin Edmée-Angeline Sansonnens begrüssen zu dürfen und uns bei ihrem musikalischen Intermezzo in eine bezaubernde Klangwelt entführen zu lassen.
Nach dem Besuch der Ausstellung und dem musikalischen Intermezzo laden wir Sie zu einem geselligen Apéro ein. Das ist die perfekte Gelegenheit, Ihre Eindrücke zu teilen, sich mit anderen Kunst- und Pädagogikbegeisterten auszutauschen und die Gespräche rund um dieses einzigartige Erlebnis fortzusetzen.