Büro für Vielfalt, Gleichstellung und Nachhaltigkeit (VGN)
Eine Institution und ein Campus, die sich der Zukunft verpflichtet fühlen
Das Büro für Vielfalt, Gleichstellung und Nachhaltigkeit (DED: Durabilité et Diversité) besteht aus zwei Sektoren:
- Diversität und Gleichstellung
- Nachhaltigkeit.
Das Büro DED verfolgt mit seinem Mandat einen modernen und transparenten Kurs und macht seinen sozialen Fußabdruck innerhalb der Gemeinschaft der HEP | PH FR deutlich sichtbar. Das Büro zielt darauf ab, verschiedene Projekte, die bereits seit einigen Jahren innerhalb der Institution laufen, zu koordinieren, neue interne, kantonale und nationale Synergien zu schaffen und einen Campus aufzubauen, der in sozialen, ökologischen und bürgerschaftlichen Fragen engagiert und verantwortungsvoll agiert.
Es fördert die Vielfalt der Profile von Studierenden, Mitarbeitenden und Dozierenden und vermeidet die Diskriminierung von Studierenden während ihrer Ausbildung und von Mitarbeitenden während ihres Berufslebens. Im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung fördert es die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und gewährleistet eine nachhaltige Entwicklung des Campus.
Die folgenden Ziele der strategischen Planung 2022 – 2030 dienten als Richtschnur für die Ausarbeitung der eigenen Aktionspläne der einzelnen Sektoren:
- Innerhalb der PH-Community das Bewusstsein und die Verantwortung für Fragen der Geschlechter- und Chancengleichheit, der Vielfalt und der Nachhaltigkeit schärfen.
- die Humanressourcen auf gerechte und nachhaltige Weise managen.
- den Zugang zu Studium und lebenslangem Lernen erleichtern.
- einen funktionalen, einladenden, lebendigen und nachhaltigen Campus entwickeln.
Die Sektoren
Diversität und Gleichstellung | Nachhaltigkeit |
---|---|
... | ... |
Die Aktionspläne
Die Mitglieder des Büros
Diversität und Gleichstellung | Nachhaltigkeit |
---|---|
Mariana Steiner | Bertrand Gremaud |
Ariane Schwab Affolter | Pitt Hild |
Melissa Girardet | Stéphane Jenny |