Einheit Diversität und Gleichstellung
Präsentation
Heterogenität ist allen Gesellschaften inhärent, ganz gleich, ob es sich dabei um historische, traditionelle, moderne oder postmoderne Gesellschaften handelt. Dennoch war lange Zeit die Ideologie der Homogenität die Norm. Die Politik versuchte, Unterschiede zu glätten oder zu verstecken oder es wurde einfach Hierarchien zwischen Individuen gemäss ihrer Zugehörigkeit zu einem Geschlecht oder einer Minderheit geschaffen. Eine Kultur der Diversität und Chancengleichheit zu fördern, heisst auch, jene Kategorien der Vielfalt besonders zu berücksichtigen, die potenziell zu einer Ungleichbehandlung führen können: soziale Klasse, ethnische oder nationale Herkunft, Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung, Religion oder Alter. Das alles sind Aspekte, die in unseren durch multiple Zugehörigkeiten gekennzeichneten Gesellschaften besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.
Bildungseinrichtungen arbeiten heute mit der Hilfe politischer Instanzen zunehmend an einem Konzept der sozialen Gerechtigkeit. Dieses zielt darauf ab, allen Menschen trotz der Kategorien von Zugehörigkeit und Vielfalt, die zu Formen von Diskriminierung oder Hierarchisierung führen könnten, faire Möglichkeiten zu bieten. Wir an der HEP | PH FR sind überzeugt, dass der Institution Schule eine wichtige Rolle bei der Berücksichtigung von Vielfalt und bei der Förderung von Chancengleichheit zukommt. Daher ist es wichtig, dass die Lehrpersonenausbildung in dieser Hinsicht den Weg weist und klare Ziele hinsichtlich Diversität und Chancengleichheit in der institutionellen Strategie verankert werden.
Gemäss der Ethik-Charta unserer Institution «engagiert sich die Pädagogische Hochschule Freiburg für ein gerechtes, solidarisches und fürsorgliches Bildungssystem. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen die Wahrung der Integrität der Personen und die Förderung von Diversität und Nachhaltigkeit.» Die Einheit Diversität und Gleichstellung des Büros VGN sorgt daher dafür, dass diese Vision umgesetzt wird, begleitet die Mitarbeitenden der HEP | PH FR bei der Förderung von Chancengleichheit und bei der Berücksichtigung der Vielfalt und setzt sich mit dem Thema vor dem Hintergrund aktueller Debatten in Wissenschaft und Medien auseinander.
Blog DivGleich
Im Rahmen ihres Auftrags, die Gemeinschaft der HEP | PH FR für Fragen der Diversität und Gleichstellung zu sensibilisieren, und um die diesbezügliche Kommunikation über die Grenzen der Institution hinauszutragen, richtet die Einheit Diversität und Gleichstellung der HEP | PH FR einen eigenen Blog ein. Im Rhythmus von einem Thema pro Semester soll der Blog Raum bieten für Überlegungen und Austausch zu Fragen der Diversität und Gleichstellung im schulischen Kontext, den entsprechenden Themen so mehr Sichtbarkeit geben und die relevanten Akteur·innen dafür sensibilisieren.
Die Aktionen
Laufende Aktionen
Derzeit laufen bei der Einheit Diversität und Gleichstellung keine Aktionen, die der Öffentlichkeit direkt zugänglich sind.