
Unifr - HEP | PH FR
Gründung der neuen Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Der Staatsrat des Kantons Freiburg hat im Jahr 2021 entschieden, die gesamte Lehrpersonenbildung unter dem institutionellen Dach der Universität zusammenzuführen. Die neue Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften wird im Herbstsemester 2025 gegründet. Dabei liegt der Schwerpunkt auch weiterhin auf einer Ausbildung, die einen theoretischen Teil in der Institution und einen praktischen Teil in der Praxis miteinander verbindet. Auf dieser Projektwebsite informieren wir Sie laufend über den Stand der Arbeiten. Die meisten strategischen Entscheide wurden getroffen, aber es sind noch diverse Umsetzungsarbeiten notwending.
Was läuft gerade?
-
Der Gründungsfakultätsrat hat die Mitglieder des Dekanatsrats für die Zeitspanne 2025-2028 gewählt: Prof. Dr. Philippe Genoud (Dekan); Prof. Dr. Véronique Marmy Cusin (Vizedekanin, Departement für Lehrpersonenbildung); Prof. Dr. Christoph Müller (Vizedekan, Departement für Sonderpädagogik); Prof. Dr. Sabine Krause (Vizedekanin, Departement für Erziehungswissenschaften).
-
Eine Machbarkeitsstudie betreffend die Infrastrukturen beurteilt derzeit die Möglichkeit, das gesamte künftige Departement für Lehrpersonenbildung auf dem Standort der HEP | PH FR (Murtengasse) zusammenzuführen.
-
Informationsveranstaltung über die Gründung der neuen Fakultät.
-
Die Statuten der Fakultät für Erziehungs- und Bildungswissenschaften und deren Departemente wurden durch den Senat der Universität genehmigt. Die Statuten treten am 1. August 2025 in Kraft.
Zu berücksichtigen
Die Zusammenführung der HEP | PH FR und der Unifr werden weder die Aufnahmebedingungen noch den akademischen Grad für die Ausbildung zur Primarlehrperson verändern. Die aktuellen Aufnahmebedingungen der HEP | PH FR werden weiterhin gelten und das verliehene Diplom bleibt ein Bachelor of Arts in Primary Education.


Das Projekt in Kürze

Projektorganisation
