UniFR - HEP | PH FR
Zusammenführung

Der Staatsrat des Kantons Freiburg hat entschieden, dass die gesamte Lehrpersonen-Ausbildung in Zukunft institutionell an der Universität vereint werden soll. Dabei liegt der Schwerpunkt auch weiterhin auf einer Ausbildung, die einen theoretischen Teil in der Institution und einen praktischen Teil in der Praxis miteinander verbindet.

Bis dieses neue Ausbildungszentrum mit der Integration der Primarlehrausbildung voll funktionsfähig ist, sind noch diverse Schritte notwendig. Auf dieser Projektwebsite informieren wir Sie laufend über den Stand der Arbeiten.

Zu berücksichtigen

Die Zusammenführung der HEP|PH FR und der UniFR werden weder die Aufnahmebedingungen noch den akademischen Grad für die Ausbildung zur Primarlehrperson verändern. Die aktuellen Aufnahmebedingungen der HEP|PH FR werden weiterhin gelten und das verliehene Diplom bleibt ein Bachelor of Arts in Primary Education.

Aufnahmebedingung einsehen

Institution

Das Projekt in Kürze

Im Kanton Freiburg ist die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer für die obligatorische Schule und die allgemeinbildende Sekundarstufe 2 gegenwärtig in besonderer Form organisiert. Für die Primarschule (1H-8H) werden die Lehrerinnen und Lehrer an...
Mehr lesen
Institution

Projektorganisation

Die BKAD hat einen Steuerungsausschuss (COPIL) eingesetzt, welcher das Projekt auf der strategischen Ebene steuert und überwacht. Das COPIL hat am 28. Januar 2022 ein Projektausschuss (COPRO) ernannt. Diesem obliegt die Verantwortung für die...
Mehr lesen
Institution

Konzeption

Auf Vorschlag des CoPil schlägt der Staatsrat vor, die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in einer neu zu schaffenden Fakultät für Bildungswissenschaften innerhalb der Universität zusammenzuführen. Die angestrebte Struktur wird im Detail...
Mehr lesen