Weiterbildung und Dienstleistungen für Dritte

Der Bereich Weiterbildung der HEP | PH FR umfasst ein breites Kursangebot, zertifizierende Weiterbildungen sowie ein Begleit- und Beratungsangebot für Lehrpersonen aller Schulstufen, schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen und Führungspersonen von Bildungsinstitutionen. Die verschiedenen Weiterbildungen unterstützen die Teilnehmenden in ihrem individuellen Professionalisierungsprozess und in der Vertiefung und Erweiterung ihrer Fach- und Sozialkompetenzen sowie ihrer methodisch-didaktischen Kompetenzen.

Das Weiterbildungsprogramm für das Schuljahr 2024/25 ist da!

Unsere Kursangebote fördern die professionelle Weiterentwicklung von Lehrpersonen, unterstützen den Erwerb und die Vertiefung spezifischer fachdidaktischer und allgemeindidaktischer Kompetenzen und bieten Hilfestellungen im Umgang mit Belastungssituationen im Berufsalltag.

Planen und buchen Sie Ihre Weiterbildungen ganz einfach mit unserem PDF-Programm. Jeder Kurs enthält einen direkten Link zu unserer Webseite für weitere Informationen und die Anmeldung.

Save the date : IKAS 2025 "Die zukunftsfähige Schule gestalten"

Interkantonale Tagung für Schulleiterinnen und Schulleiter  am 12/13. September 2025 in der Stadt Bern

„Mach dir kein Bild der Schule der Zukunft – gestalte sie!“
Die Schule in die Zukunft zu führen, ist eine der zentralen Aufgaben von Schulleitungen. Dazu braucht es Ideen, Leadership und harte Arbeit. An der IKAS 2025 stellen wir die Rolle, Aufgaben und Kompetenzen von Schulleitungen, die ihre Schule zukunftsfähig gestalten wollen, ins Zentrum.
Wir gehen von der Idee aus, dass sich zukunftsfähige Schulen entlang von vier Grundprinzipien weiterentwickeln. Dann wenden wir uns den Fragen zu, wie Leadership-Qualitäten mit Persönlichkeitsmerkmalen («Big Five») zusammenhängen und was das heisst für den Auf- und Ausbau der eigenen Leadership-Qualitäten. Und drittens geben wir bei der Organisations- und Schulentwicklung den Schülerinnen und Schülern eine aktive Rolle.
Wie an jeder IKAS gibt es Raum für den individuellen Austausch unter Schulleitenden, Geselliges und eine Prise Überraschung.
Reservieren Sie sich das Datum und seien Sie dabei!
IKAS 2025 – Gemeinsam Leadership für die Schule der Zukunft gestalten.

Angebote

Kurse

Möchten Sie Ihre Kompetenzen in einem Fach- oder Themenbereich vertiefen oder suchen Sie nach Antworten auf konkrete Fragestellungen aus Ihrer Berufspraxis?

Unser Kursangebot besteht sowohl aus fachspezifischen und fachübergreifenden Themen und bietet Ihnen die Möglichkeit, spezifische unterrichtsbezogene Kompetenzen zu erwerben.

Spezialweiterbildungen

Sie möchten Ihr berufliches Profil schärfen? Den Lehrberuf aus verschiedenen Blickwinkeln heraus neu betrachten? Unsere Spezialweiterbildungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über längere Zeit mit einem Thema auseinanderzusetzen.

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Möchten Sie beispielsweise innerhalb Ihrer Schule weitere Funktionen übernehmen und sich in einem Bereich spezialisieren?

Entdecken Sie unser Angebot an Studiengängen, die zu einem Certificate of Advanced Studies (CAS) führen.

Begleitung & Beratung

Möchten Sie sich bei der Bewältigung von beruflichen und persönlichen Herausforderungen begleiten lassen? Oder wünschen Sie aufgrund einer spezifischen Herausforderung eine Teamberatung?

Weiterbildung zur Praxislehrperson

Möchten Sie an Ihrer Schule Praktikantinnen und Praktikanten begleiten oder eine Funktion im Bereich der Unterrichtsentwicklung oder des Qualitätsmanagements übernehmen? Der Lehrgang umfasst 2 Module, die auch einzeln gebucht werden können.

Dienstleistungen

Hier finden Sie unsere Dienstleistungsangebote.

Schulinterne Weiterbildungen, die auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind (obligatorische SchiLw) und weitere Teamkurse.

Möchten Sie einen Kurs oder ein Referat als schulinterne Weiterbildung entwickelt haben, welches auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist? Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung eines schulinternen Weiterbildungsangebots?

Vorschlag einer Dienstleistung für Dritte

Sind Sie Dozent·in, Lehrperson oder in der Erwachsenenbildung tätig und haben eine Idee, um unseren Katalog an Dienstleistungen für Dritte zu erweitern? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge. Bitte füllen Sie das untenstehende Dokument aus und senden Sie es an die folgende Adresse:  hep-prest-dienst@edufr.ch

Massgeschneiderte Dienstleistung

Sind Sie Schulleiter oder Schulleiterin und wünschen Unterstützung bei der Umsetzung einer massgeschneiderten Dienstleistung für Ihre Schule? Benötigen Sie Beratung, um diese zu planen und dabei die Besonderheiten Ihrer Schule zu berücksichtigen?

Wir freuen uns, Sie während des gesamten Projekts zu begleiten.

Zögern Sie nicht, uns über dieses Formular zu kontaktieren.

Für Teilnehmende

Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder gibt es Themen in Ihrer Praxis zu welchen Sie ein Weiterbildungsangebot wünschen? Gerne unterstützen wir Sie in der Wahl der passenden Weiterbildung und nehmen Ihre Vorschläge und Bedürfnisse auf. Kontaktieren Sie uns unter weiterbildung@phfr.ch.

Für Kursleitende

Eingabe von Weiterbildungskursen

Sind Sie Dozent*in, Lehrperson oder in der Erwachsenenbildung tätig? Haben Sie eine spannende Idee für einen Weiterbildungskurs und möchten diesen an der HEP/PH Freiburg anbieten? Gerne prüfen wir Ihre Vorschläge. Füllen Sie das nachfolgende Dokument aus und senden Sie dieses an weiterbildung@phfr.ch.

Jahresbericht

Nachfolgend finden Sie den Tätigkeitsbericht des Bereichs Weiterbildung und Dienstleistungen für Dritte der HEP | PH Freiburg.

Kontakte