Spezialweiterbildungen
Sie möchten Ihre Kompetenzen rund um die Klassenführung weiterentwickeln? Den Lehrberuf aus verschiedenen Blickwinkeln heraus neu betrachten? Ihre Kenntnisse rund um die Neuheiten des Lehrplans und/oder die Änderungen im Bereich Sicherheit erweitern? Nachfolgend finden Sie weitere Weiterbildungsangebote.

Intensivweiterbildung
Hast du nach einer längeren Zeit beruflichen Engagements das Bedürfnis einen Moment inne zu halten und eine individuelle berufliche und private Standortbestimmung vorzunehmen – möchtest du dich gleichzeitig durch Neues anregen und inspirieren lassen? Dann ist die Intensivweiterbildung genau das Richtige für dich!
Start im Juli 2024.
Inhaltliche Schwerpunkte
-
Laufbahnselbstmanagement
-
Ressourcen und Belastungen
-
Persönliches Projekt und Blick über den beruflichen Zaun
Dauer und Termine
Die Weiterbildung umfasst rund 25 Tage. 20 Tage während der Arbeitszeit, 5 Tage während der unterrichtsfreien Zeit.
Intensivkurs 2024
-
Einstiegsblock
-
Kompaktblock
-
Abschlussblock
Studienreise
5 Tage (4 Übernachtungen) des Kompaktblockes (16.9. bis 11.10) verbringen wir auswärts/unterwegs (wir bleiben aber in der Schweiz). Die genauen Daten der Studienreise werden in den nächsten Wochen hier veröffentlicht. Die Balkanreise, die in den vergangenen Intensivweiterbildungen stattgefunden hat, wird nicht mehr durchgeführt.
Kosten
Die Kurskosten werden weitgehend durch das DOA übernommen, einzig die Kosten für Reise, Kost und Logis von ca. CHF 900 gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Anmeldung und Aufnahmekriterien
Es gelten folgende Aufnahmekriterien:
- Unbefristete Anstellung als Lehrperson des Kantons Freiburg
- Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 10 Jahre)
- Teilnahme wird durch die Schuldirektion unterstützt
- Anträge von Personen, die in den vergangenen Jahren nicht in den Genuss einer bedeutenden finanziellen Weiterbildungsunterstützung gekommen sind (Zertifikatslehrgang, Intensivweiterbildung, …), werden prioritär behandelt